Nicht nur im Alter leiden viele Hunde unter Knochen- und Gelenkschmerzen. Manchmal sind auch Übergewicht und Fehlstellungen Gründe dafür, weswegen sich hier schon in vergleichsweise jungen Jahren Einschränkungen zeigen können. Mit dem passenden Futter ist es jedoch oft möglich, die Lebensqualität der betroffenen Tiere zu erhöhen und den jeweiligen Beschwerden entgegenzuwirken. ProfDog Knochen und Gelenk wurde in Zusammenarbeit mit einem der bekanntesten dänischen Ernährungsforscher entwickelt. Es bietet Ihrem Tier alle wichtigen Nährstoffe in einem Produkt, basiert auf natürlichen Bestandteilen und überzeugt selbstverständlich auch durch seine Hochwertigkeit. Besonders charakteristisch ist hierbei auch der hohe Fleischanteil, der durch das spezielle Herstellungsverfahren gewährleistet wird.
Ein besonderes Herstellungsverfahren - ProfDog Knochen und Gelenke im Detail
ProfDog Knochen und Gelenk basiert auf einem Mix aus hochwertigen Rohstoffen und zeichnet sich gleichzeitig, durch ein besonderes Herstellungsverfahren, durch einen hohen Fleischanteil aus. Denn: das verwendete Fleisch wird im ersten Schritt getrocknet und dann erst mit den restlichen Zutaten vermischt. Da das Wasser im Zuge der Produktion entsprechend extrahiert wurde, zeichnet sich ProfDog Knochen und Gelenk bleibt der erwähnte, hohe Fleischanteil erhalten. Gleichzeitig wird Ihr Tier auf der Basis dieses Alleinfuttermittels mit allen Nährstoffen versorgt, die es braucht, um sein Hundeleben auch in kulinarischer Hinsicht genießen zu können. Ein weiterer Vorteil: aufgrund der hochwertigen Zusammensetzung stellt sich beim Fressen auch vergleichsweise früh ein angenehmes Sättigungsgefühl ein. Das Ergebnis: Ihr Tier frisst weniger, kann die zugeführten Nährstoffe jedoch optimal verarbeiten. Unter anderem können hiervon auch die Lebensqualität und die Lebenserwartung profitieren.
ProfDog Knochen und Gelenk für eine normale Gelenkfunktion
Die Gelenke von Hunden sind im Alltag großen Herausforderungen ausgesetzt. Nicht nur aktive Hunde lieben es, sich zu bewegen. Je nach individuellem Charakter gibt es auch bei „trägeren Rassen“ echte „Sportler“, die es lieben, sich zu verausgaben. Vor allem im fortgeschrittenen Alter zeigt sich jedoch oft, dass Beschwerden wie Schmerzen oder ein vorzeitiger Verschleiß manchmal unausweichlich scheinen. Hier braucht es ein entsprechend angepasstes Futter, das eine normale Funktion der Gelenke unterstützt und dabei hilft, Bewegungen gegebenenfalls wieder schmerzfreier werden zu lassen. Gerade ältere Hunde und Hunde, die erste Anzeichen von Skelett- bzw. Gelenkabnutzung zeigen, dürften dementsprechend positiv auf eine Futterumstellung reagieren. Im Zusammenhang mit Beschwerden dieser Art sollte jedoch auch immer ein Tierarzt konsultiert werden. Für welche Altersgruppen ist ProfDog Knochen und Gelenk geeignet? Generell gilt, dass fast alle Altersgruppen von Gelenkschmerzen und Knochenproblemen heimgesucht werden können. Manche Rassen scheinen hier durchaus ein wenig anfälliger zu sein als andere.
ProfDog Knochen und Gelenk empfiehlt sich vor allem zur Fütterung:
- kleiner bzw. mittelgroßer Rassen ab circa sieben Jahren
- großer Rassen ab circa fünf Jahren (da hier die Gelenke aufgrund des tendenziell höheren Gewichts schon früher deutlich intensiver belastet werden)
- von Hunden, die auch schon früher Anzeichen von Skelett- und/ oder Gelenkabnutzung zeigen.
ProfDog Knochen und Gelenk – welchen Beschwerden kann entgegengewirkt werden?
Knochen- und Gelenkprobleme können sich auf vielen unterschiedlichen Ebenen zeigen. ProfDog Knochen und Gelenk setzt dementsprechend auf mehreren Ebenen an und kann unter anderem die Knorpelproduktion unterstützen und die entsprechenden Strukturen noch besser erhalten. Gleichzeitig können im Zusammenhang mit einer regelmäßigen Fütterung Schmiereigenschaften verbessert und einem Gelenkabbau entgegengewirkt werden. Um Gelenk- und Knochenbeschwerden vorzubeugen, ist es natürlich auch immer wichtig, auf das Gewicht Ihres Tieres zu achten. Viele Probleme dieser Art werden durch Übergewicht (oft über mehrere Jahre hinweg) hervorgerufen.